Nachfolgend das von uns verwendete Wohnmobil-Zubehör, was meist auch im Wohn- oder Kastenwagen Verwendung finden kann.
Wo wir öfter anzutreffen sind
- Eschenbach i.d.OPf. (Rußweiher)
- Diebach (Stellplatz Forellenhof)
- Hilpoltstein
- Hochstahl
- Mainstockheim
- Rothenburg o.d.t.
Weitere schöne Plätze, die leider von uns aus etwas weiter entfernt sind. - Bad Dürrheim
- Oberbrombach
Über den Autor
Ich bin seit 35 Jahren mit dem Wohnmobil unterwegs. Habe einst den Beruf des Kfz-Mechaniker erlernt und dann viele Jahre als Kfz-Elektriker beim Bosch Dienst gearbeitet. Bis ich 1995 mein Hobby zum Beruf machte und PC-Techniker wurde. Daher kommt wohl auch meine Leidenschaft an der Elektrik und am Basteln, hauptsächlich am Wohnmobil. Es gibt immer was zu verbessern 😉 Kaum habe ich ein Projekt abgeschlossen, bin ich schon auf der Suche was ich als nächstes machen könnte.
Interessantes aus dem Netz
- Urlaub in Frankreich geplant:
Toter-Winkel-Aufkleber Angles Morts für Wohnmobile über 3,5 Tonnen notwendig - Elektrocamper auf EQV-Basis mit Solardach
- 5 Unterschätzte Reiseziele in Deutschland
- 35 Weihnachtsgeschenke für Campingfans
- Schritt für Schritt zum Profi-Camper
- Heizungstuning
- 16 Fakten zum Camping-Gas
- Deutschland beste Stellplätze
- Günstige Alternative zum Neukauf
- Knaus-e-power-drive
- Wendekreis beim Wohnmobil
- So fährt der neue Fiat Ducato (2022): Im neuen Technik-Zeitalter angekommen
- Legionellen im Trinkwasser
- Wellness für die Schlafsitzbank
- Sicherheit im Wohnmobil